Zecken zählen zu den Unterordnung der Milben in der Klasse der Spinnentiere und sind Parasiten.
Weltweit gibt es circa 900 Zeckenarten. Zecken können gefährlich Krankheiten (FSME/Lyme-Borreliose) auf ihre Wirte übertragen.
Die in Deutschland und dem Rest von Europa am weitesten verbreitete Zeckenart, ist der Gemeine Holzbock, der eine Größe zwischen 3 mm und 4.5 mm erreicht. Die weibliche Zecke ist dabei um einiges größer als die männliche, vor allem wenn sie Blut gesaugt hat.
Männliche Tiere saugen nur als Larve und Nymphe Blut, die ausgewachsenen männlichen Tiere (im Gegensatz zu den weibliche) saugen kein Blut mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen